franchise partners

Startschuss zur Selbständigkeit

Was brauche ich für die Eröffung meiner eigenen Storebox?

Kosten & Investments

Um von der Storebox Marke, technischer Infrastruktur, Online-Portal, Marketingaktivitäten, laufende Unterstützung und Beratungn profitieren zu können, entrichten unsere Franchise-Partner:innen eine initiale Franchise-Lizenzgebühr sowie laufende Franchise-Gebühren.

Franchise-Lizenzgebühr

30.000 EUR

Ihre Franchise-Lizenz umfasst ein exklusives Gebiet um Ihren Standort mit einem optimierten Kund:innen- und Gebietsschutz. Sollten Sie noch keinen passenden Standort in Aussicht haben, unterstützen wir Sie bei der Immobilienakquise - Wir planen Ihren gesamten Standort bis ins letzte Detail durch und integrieren ihn in unsere Infrastruktur (Homepage, App, Intranet).

Kosten für Standortausbau

ca.
150 EUR/m²

Die Investitionskosten für einen Storebox Standort belaufen sich auf ca. 150 EUR/m². Darin enthalten sind mögliche Sanierungsarbeiten sowie der Einbau der Abteile, der Verbau der Sicherheitstechnik (Verschlusssystem, Videoüberwachungskameras), Smart Sensorik und Außenfolierung.

Budget für Eröffnungskampagne

Variabel

Zusammen definieren wir ein Marketingbudget für eine maßgeschneiderte Eröffnungskampagne je nach den Anforderungen Ihrer Storebox Location. Storebox übernimmt hierbei die Planung, Überwachung und laufende Optimierung aller Offline- und Online-Aktivitäten. Dafür werden 150 EUR pro geplanten Abteil veranschlagt, um den Standort von Anfang an optimal zu bewerben.

Laufende Franchise-Gebühren

Die laufende Franchise-Gebühr beträgt 10 % des Nettoumsatzes. Diese gliedert sich in drei Teilbereiche auf:

Support-Gebühr 4 %

Mit der Support-Gebühr werden initiale und laufende Unterstützung durch die Franchise-Zentrale für die/den Franchise-Nehmer:in ermöglicht.

Marketing-Gebühr 4 %

Fließt direkt in Ihren Marketing-Pool, um weitere und laufende Marketing-Maßnahmen zu realisieren.

IT-Gebühr 2 %

In der Franchise-Zentrale arbeitet eine große IT-Abteilung, um einen reibungslosen Ablauf aller Kanäle zu gewährleisten.

calculatorcalculator

Finanzielle Hilfe

Der Schritt in die Selbstständigkeit ist meist mit hohen Kosten verbunden, doch oftmals gibt es Finanzierungs- oder Förderprogramme für Existenzgründer:innen. Um ein Darlehen für die Finanzierung Ihrer Storebox zu erhalten, benötigen Sie ein Eigenkapital von mindestens 10.000 EUR. Das gesamte Investitionsvolumen für eine eigene Storebox beträgt größenabhängig ab 60.000 EUR. Storebox steht mit unterschiedlichen Banken und externen Finanzierungsdienstleistern in Österreich und Deutschland in Kontakt und unterstützt durch diese Netzwerke Ihren Weg zur eigenen Storebox.

Wir begleiten Sie bei Schritten wie Vermittlung von Bankkontakten oder die Vorbereitung von Unterlagen. Um herauszufinden, wie Sie Ihre Existenzgründung finanzieren können, nehmen Sie Kontakt mit unserem Berater:innen auf und erfahren Sie mehr über eine Storebox Gründung an Ihrem Wunschstandort.

Immobilien & Standorten
Immobilien & Standorten

Für den Start in die Franchise-Partnerschaft benötigen Sie keine eigene Immobilie.

Denn mit unserem umfangreichen Netzwerk und Team an Expert:innen unterstützen wir Sie bei der Suche eines geeigneten Objekts. Zudem erhalten Storebox Franchise-Partner:innen umfassende und ehrliche Beratung bei der Wahl des Standorts. Nach einer ersten Analyse wird aufgezeigt, ob an dem jeweiligen Wunschstandort ausreichend Potenzial für das Betreiben einer Storebox vorhanden ist, oder eben nicht. Sollten Sie bereits ein Objekt besitzen oder kennen, können wir gemeinsam eruieren, ob sich in Ihrer Immobilie eine Storebox realisieren lässt.

Folgende Kriterien sollte ein möglicher Standort erfüllen:
criteria1Städte ab +30k Einwohner
criteria2Fläche ab ca. 150m² im EG
criteria3Befristung: 10 Jahre bzw. unbefristet

Wie viel Ihr Standort genau kostet, lässt sich zu Beginn nicht pauschal beantworten. Keine Immobilie und keine Storebox gleicht der anderen. Wir achten jedoch bei der Suche nach einem Standort auf die Lage, Kaufkraft, Vertriebs-Potentiale, anfallende Investitionskosten und die monatlichen Belastungen. Anhand dieser Kriterien entscheiden wir, ob ein Standort für Sie in Frage kommt.

Folgende Kriterien sollte ein möglicher Standort erfüllen:
criteria1

Städte ab +30k Einwohner

criteria2

Fläche ab ca. 150m² im EG

criteria3

Befristung: 10 Jahre bzw. unbefristet

Wie viel Ihr Standort genau kostet, lässt sich zu Beginn nicht pauschal beantworten. Keine Immobilie und keine Storebox gleicht der anderen. Wir achten jedoch bei der Suche nach einem Standort auf die Lage, Kaufkraft, Vertriebs-Potentiale, anfallende Investitionskosten und die monatlichen Belastungen. Anhand dieser Kriterien entscheiden wir, ob ein Standort für Sie in Frage kommt.

head of hamster in white shapes
Gebietsschutz:

Um langfristiges organisches Wachstum und Fairness gegenüber allen Franchisenehmer:innen zu gewährleisten, garantiert Storebox einen Gebietsschutz. Dieser machts es möglich mehrere Storeboxen mit unterschiedlichen Franchise-Partner:innen in größeren Städten ohne direkte Konkurrenz zu etablieren. Klar definierte Gebietsgrenzen schaffen Transparenz und ein einheitliche Wettbewerbsbedinungen für jede:n neue:n Franchise-Partner:in.

Qualifikationen

Storebox sucht nach Franchise-Partner:innen, die etwas auf Lager haben.

Um gemeinsam ein starkes Netzwerk an Storebox Standorten aufzubauen, ist es notwendig einige Eigenschaften und Fähigkeiten mitzubringen. Denn nur mit einem funktionierenden Team und kompetenten Partner:innen vor Ort können wir unsere gemeinsamen Ziele erreichen!

Fachliche Qualifikationen:

check-circleErfahrungen im Dienstleistungsbereich von Vorteil (Service, Vertrieb)

check-circleErfahrung mit Immobilien von Vorteil

check-circleProaktive Mitarbeit und Leistungsbereitschaft

check-circleKaufmännische Grundkenntnisse und unternehmerisches Denken

check-circleEinfache Kostenrechnung und Buchführung

Persönliche Qualifikationen:

check-circleEngagierte und ambitionierte Persönlichkeit

check-circleLeistungs- und erfolgsorientiertes Denken

check-circleHohes Mass an Selbstständigkeit und Dynamik

check-circleFreude am Umgang mit Menschen

check-circleAusgeprägtes Servicedenken

qualifications-people-image
Verantwortungen:

check-circleSelbstständiger Aufbau und Betrieb der Storebox

check-circleAktive Marktbearbeitung innerhalb des eigenen Vertragsgebiets

check-circleSicherstellung eines markenkonformen Auftritts

check-circleProaktive Kommunikation mit der Franchise-Zentrale

check-circleTeilnahme an Trainings, Weiterbildungen und Jahresmeetings

check-circleStändige Qualitätssicherung im laufenden Betrieb

Qualifikationen

Storebox sucht nach Franchise-Partner:innen, die etwas auf Lager haben.

Um gemeinsam ein starkes Netzwerk an Storebox Standorten aufzubauen, ist es notwendig einige Eigenschaften und Fähigkeiten mitzubringen. Denn nur mit einem funktionierenden Team und kompetenten Partner:innen vor Ort können wir unsere gemeinsamen Ziele erreichen!

qualifications-people-image
Fachliche Qualifikationen:

check-circleErfahrungen im Dienstleistungsbereich von Vorteil (Service, Vertrieb)

check-circleErfahrung mit Immobilien von Vorteil

check-circleProaktive Mitarbeit und Leistungsbereitschaft

check-circleKaufmännische Grundkenntnisse und unternehmerisches Denken

check-circleEinfache Kostenrechnung und Buchführung

Persönliche Qualifikationen:

check-circleEngagierte und ambitionierte Persönlichkeit

check-circleLeistungs- und erfolgsorientiertes Denken

check-circleHohes Mass an Selbstständigkeit und Dynamik

check-circleFreude am Umgang mit Menschen

check-circleAusgeprägtes Servicedenken

Verantwortungen:

check-circleSelbstständiger Aufbau und Betrieb der Storebox

check-circleAktive Marktbearbeitung innerhalb des eigenen Vertragsgebiets

check-circleSicherstellung eines markenkonformen Auftritts

check-circleProaktive Kommunikation mit der Franchise-Zentrale

check-circleTeilnahme an Trainings, Weiterbildungen und Jahresmeetings

check-circleStändige Qualitätssicherung im laufenden Betrieb

franchise partners

Werden Sie Teil unserer Erfolgsgeschichte

access time

Rufen Sie uns an von Mo bis Fr

zwischen 09:00-18:00

calendar

Oder vereinbaren Sie einen

individuellen Beratungstermin!

webinar

Oder registrieren Sie sich für ein

kostenloses Webinar!

access time

Rufen Sie uns an von Mo bis Fr

zwischen 09:00-18:00

calendar

Oder vereinbaren Sie einen

individuellen Beratungstermin!

webinar

Oder registrieren Sie sich für ein

kostenloses Webinar!